Die noch verbliebenen wenigen Mitglieder des Fördervereins Mittlere Havel e.V. haben auf der Jahresmitgliederversammlung 2020 einstimmig beschlossen den Verein aufzulösen |
Baumpflanzung 2020 |
Der Förderverein spendet einen Baum am Havelradweg.
Den Bericht findet Ihr hier
Bericht PDF |
|
Exkursion 2019 |
Vereinsmitglieder informieren sich: |
Fahrt am 24.05.2019 zum Landschaftspflegeverband
"Grüne Umwelt"e.V.
Abfahrt:
9:00 Uhr Gemeindeverwaltung Groß Kreutz (Havel)
Potsdamer Landstraße 49B
14550 Groß Kreutz (Havel), OT Jeserig
ca. 10:30 Uhr Ankunft in der Geschäftsstelle des
LPV, Am Anger 4a, 39171 Sülzetal (OT Schwaneberg)
Einführung und Informationen zum LPV durch Matthias
Haase, Vorstand LPV
Programmpunkte:
- LPV - Geschichte und Entwicklung
- Aufgabe eines und des LPV / Verband der LPV
/ Kooperationspartner
- Spezielle Projekte:
Binnensalzstellenprojekt Sülldorf /
Umweltbildung / Ausgleichsmaßnahmen /
Flächenmanagement in Natura 2000 FFH Gebieten /
etc.
- Mehr auf : www.lpv-grueneumwelt.de
Rückfahrt gegen 14:30 Uhr nach Groß Kreutz (Havel),
Mittagessen/Verpflegung unterwegs wird organisiert! |
|
Vereinstreffen und
Mitgliederversammlung 2018
Naturwanderung mit Lutz Manzke
und anschließende Mitgliederversammlung
am Freitag,
den 19.10.2018
Wanderung um 16.00 Uhr
Treffpunkt Brücke über den
Emsterkanal ins Naturschutzgebiet Streng,
Zufahrt über Netzen
gegen 18.00 Uhr bei
Dämmerung Gespräch der Teilnehmer bei warmem Getränk,
Suppe und Brötchen
in
Connis Stübchen in Netzen, Gartenstraße
45
Anmeldung erforderlich unter rappaport@freenet.de
Mitgliederversammlung des
Fördervereins Mittlere Havel e.V.
um 19.00 Uhr
am
gleichen Ort, in
Connis Stübchen in Netzen, Gartenstraße
45
Einladung und
Tagesordnung PDF
|
|
Ein neuer Flyer für
den Förderverein Mittlere Havel e.V.
Download |
16. Havelbadetag
in
Schmergow am Trebelsee
08.Juli 2018 ab 11:00 Uhr
Flyer Download
|
Vereinstreffen!

Vogelkundliche Wandertour
des Fördervereins Mittlere Havel und des
Rosenwaldhofs Götzerberge
am Brückentag Montag, den 30.10.2017 ,
15.30 Uhr
Ort: Vor dem Rosenwaldhof, Bergstr. 2, in
Götzerberge bei Groß Kreutz
Erläuterung der Wildgänse in der
Havelniederung durch Dr.
Beatrix Wuntke vom Naturschutzbund NABU
Regionalverband Brandenburg/Havel
nach Sonnenuntergang Erzählstube im
Rosenwaldhof bei Getränken und Gebäck
Anmeldung
erwünscht unter Vorstand@mittlere-havel.de
|
Es ist Sommer an der Havel |
 |
Die Stadt Ketzin und der Förderverein
Mittlere Havel
feiern den
15. Havelbadetag
9. Juli
2017 11-17
Uhr
im Strandbad in Ketzin/Havel
Auf dem
Programm stehen Spiel, Spaß, Musik und
natürlich der traditionelle Sprung ins
Wasser. Der Erhalt unserer
Flusslandschaft Havel ist uns allen
wichtig, damit wir immer mit viel Freude
in dem schönen Fluss baden können.
Plakat mit dem Programm
2017 PDF |
 |
Vereinstreffen!
Quo vadis – Förderverein
Mittlere Havel - Wie soll es
weitergehen?
Ideenschmiede Förderverein Mittlere
Havel
Samstag
08.07.2017 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
14550 Groß
Kreutz (Havel)
in Götzer Berge, Bergstr. 1
Im Anschluss gibt es einen kleinen
Umtrunk mit Häppchen und Zeit für
informelle Gespräche und weiteres
Networking
Themenschwerpunkte findet man hier PDF Download |
 |
Es
geht wieder los!!!
Seit dem 01. Mai ist Boot-Saison
Kanufahren auf der Havel, ein
Sommervergnügen der besonderen Art.
Unser ruhig fließender Flachlandfluss
bietet viel Entspannung und ein tolles Naturerleben.
Havelfreunde genießen die Havel bei
einer Kanufahrt und erschließen sich die
schöne Umgebung der vielen Schutzgebiete an
der Havel.
Hier geht es zum HAVELwasserwanderweg |
+++Ticker+++
|
Von unserem Mitglied Heimatverein Deetz e.V. |
Zu den Backtagen geht es hier PDF |
 |
In
Deetz an der Havel in der
Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
wird jährlich das Backofenfest gefeiert
Wie immer.... ab 14:00 Uhr
Kaffee und Kuchen, Schmalzstullen aus selbstgemachtem Brot...
Musik und für die Kleinen die Hüpfburg
Wir freuen uns auf viele Besucher |
|
Neu im Deetzer
Festprogramm 2017 ! |
Tanz
in den Mai am Backofen
Sonntag 30.März 20:00 Uhr bis Montag 01. Mai 1:00 legen die Deetzer
und alle Gäste eine kesse Sohle auf's Parkett |
|
++++++++++++++++++++++++++++++ |
+++Ticker+++
Jahreshauptversammlung
Freitag 31. März 2017
18:30 Uhr
Schloss Gollwitz
Bereits um 15:00 Uhr Touristikertreffen und Besichtigung der Radpension Heldt in Golwitz
anschließend Touristikertreffen und Besichtigung Schloss Gollwitz und Essen um 18:00Uhr |
++++++++++++++++++++++++++++++ |
+++Ticker+++
Ein neues Projekt vom Förderverein
Postkartenbuch der
Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
Projektleitung: Chris Rappaport
Projektbeschreibung und Termine gibt es hier
PDF Download
++++++++++++++++++++++++++++++ |
+++Ticker+++
Unser Mitglied Kräuterscheune Groß Kreutz
veranstaltet
Am 18. Dezember 2016 den 7. Scheunenadvent ab 15.00
Uhr in der Kräuterscheune
Dorfaue 4 in Groß Kreutz
www.kraeuterscheune-gross-kreutz.de
++++++++++++++++++++++++++++++ |
+++Ticker+++
Vereinstreffen
Konzert mit Jan Schade in der Kiche in Bochow und nachfolgende Besichtigung des
Seminarhofs Bochow,
Bochower Dorfstraße 61
Samstag
17. Dezember 2016
14:00 Uhr
++++++++++++++++++++++++++++++ |
+++Ticker+++
Unser Mitglied Heimatverein Deetz
Adventsmarkt in Deetz an der Havel
Samstag 26. November 2016 ab 14:00 Uhr
am Backofen in der Alten Dorfstraße und
im Heimatmuseum in der Voigtschen
Villa
++++++++++++++++++++++++++++++ |
+++Ticker+++
Sonntag den 16.10.2016
11:00-16:00 Uhr
findet das
“5. Götzer Turm Fest”
auf dem Götzer Berg statt
Es wird ein buntes Programm mit viel Musik, Spiel
und Spannung geboten und für leckeren Imbiss ist
auch gesorgt.
Von 10:30 - 16:00 Uhr fährt ein kostenloser
Zubringer der Firma Bus Behrendt viertelstündlich
zwischen dem Götzer Sportplatz und dem Turm.
Das "Götzer Turm Fest" wird von der Gemeinde
Groß Kreutz (Havel) und Vereinen in der Gemeinde
organisiert.
++++++++++++++++++++++++++++++ |
Allen Akteuren vielen Dank
für das gelungene Fest |
 |

Liebe Havelfreunde
der 14. Havelbadetag findet
am 10.Juli 2016
in Schmergow ab 11:00 Uhr
statt. Der Förderverein Mittlere Havel e.V., seine
Mitglieder, die Gemeinde Groß Kreutz (Havel) als diesjährige
Veranstalterin und die
Stadt Ketzin
(Havel), freuen sich auf Euren/Ihren
Besuch.
Weitere Informationen zum Havelbadetag
gibt es hier mehr.....
Havelgruß
Marina Donner |
|
Unser Mitglied der Derwitzer Dorf- und Heimatverein
e.V. gibt bekannt: |
Derwitz
und Krielow feiern
125 Jahre Menschenflug |
 |
Derwitz
und Krielow feiern 125 Jahre Menschenflug
Am Samstag den 04.06.2016 startet das große Fest um 10:00
Uhr am Denkmal auf dem
Spitzberg. Am Nachmittag wird in der Dorfmitte
gefeiert. Festprogramm |
|

Der Förderverein Mittlere Havel e.V. ist Mitglied im Märkischen
Wanderbund Fläming-Havelland e.V.
In diesem Jahr ist der Verein neu aufgestellt worden
und sollte mit Interesse begleitet werden. Die neue
Internetseite informiert über alle aktuellen
Geschehnisse und die Angebote in der Wanderregion.
Ansprechpartner ist der Vorstandsvorsitzende
Bernhardt Mainzer
Küstergasse 4
14547 Beelitz
033701/298260
info@maerkischer-wanderbund.de
www.maerkischer-wanderbund.de
|
Saisoneröffnung an der Havel

Es
geht wieder los!!!
Seit dem 01. Mai ist Boot-Saison
Kanufahren auf der Havel, ein
Sommervergnügen der besonderen Art.
Unser ruhig fließender Flachlandfluss
bietet viel Entspannung und ein tolles Naturerleben.
Havelfreunde genießen die Havel bei
einer Kanufahrt und erschließen sich die
schöne Umgebung der vielen Schutzgebiete an
der Havel.
Hier geht es zum HAVELwasserwanderweg
|
|
|
|
|